Staatliches regionales Förderzentrum als
Sonderpädagoisches Kompetenz- und Beratungszentrum
Netzwerkförderzentrum:
Unsere Aufgabenfelder:
Koordination im Netzwerk: Prävention, Beratung, Fortbildungsangebote
Förderung im Gemeinsamen Unterricht
Intensivförderung am Förderzentrum
Unterrichtszeiten
7:40 – 8:00 Uhr | Pause |
8:00 – 8:45 Uhr | Unterrichtseinheit |
8:45 – 9:30 Uhr | Unterrichtseinheit |
9:30 – 10:00 Uhr | Hofpause |
10:00 – 10:45 Uhr | Unterrichtseinheit |
10:45 – 11:30 Uhr | Unterrichtseinheit |
11:35 – 12:20 Uhr | Unterrichtseinheit |
12:20 – 12:50 Uhr | Hofpause |
12:50 – 13:35 Uhr | Unterrichtseinheit |
13:40 – 14:25 Uhr | Unterrichtseinheit |
14:25 – 15:10 Uhr | Unterrichtseinheit |
Unsere Klassen
Veranstaltungen im Schuljahr
Räume
Außengelände
In der näheren Umgebung kann auch genutzt werden:
Personal
16 Lehrer*innen
8 Sonderpädagogische Fachkräfte
eingesetzt im Förderzentrum und / oder im Gemeinsamen Unterricht
Bundesfreiwilligendienst
Weißt du nach dem Abitur noch nicht, was du machen willst? Hast du noch keinen Berufswunsch?
Vielleicht ist da ein Jahr als „Bufdi“ (Bundesfreiwilligendienst) an unserer Förderschule für dich das Richtige. Bei uns kannst du dich in einem kleinen, fast familiären Team ausprobieren und wichtige Erfahrungen sammeln. Deine Aufgaben wären beispielsweise:
Bei Interesse bitte telefonisch oder per Mail (siehe Kontakt) bei uns melden!
Praktikanten
Wir suchen immer Praktikanten (Schüler, Studenten, Heilerziehungspfleger…), die uns bei unserer Arbeit unterstützen.
Bei Interesse einfach anrufen oder mailen (siehe Kontakt)!